Einlagengeschäft

Das Einlagengeschäft umfasst die Annahme von Geldern durch Banken und andere Finanzinstitute von Kunden, die als Einlagen auf Konten geführt werden. Diese Einlagen können verschiedene Formen annehmen, wie Girokonten, Sparkonten, Festgeldkonten und Tagesgeldkonten. Banken nutzen diese Einlagen zur Finanzierung ihrer Kreditvergabe und anderen Investitionen. Das Einlagengeschäft ist eine wesentliche Quelle der Liquidität für Banken und ermöglicht ihnen, die Mittel ihrer Kunden sicher zu verwahren und gleichzeitig Zinsen auf die Einlagen zu zahlen.