Eigenfinanzierung

Eigenfinanzierung bezeichnet die Beschaffung von Kapital durch interne Mittel oder durch die Ausgabe von Eigenkapital, wie Aktien. Dies kann durch die Reinvestition von Gewinnen, den Verkauf von Beteiligungen oder die Einlage von Kapital durch die Eigentümer erfolgen. Eigenfinanzierung stärkt die Kapitalbasis des Unternehmens, ohne zusätzliche Schulden zu verursachen, und erhöht die finanzielle Unabhängigkeit. Sie ist besonders wichtig für die langfristige Stabilität und das Wachstum eines Unternehmens, da sie die Eigenkapitalquote und damit die Kreditwürdigkeit verbessert.