Eigenemission

Eine Eigenemission ist die Ausgabe von Wertpapieren durch ein Unternehmen direkt an den Kapitalmarkt ohne die Zwischenschaltung eines Finanzintermediärs wie einer Bank. Diese Methode wird häufig von großen Unternehmen genutzt, die über ausreichende Ressourcen und Expertise verfügen, um den Emissionsprozess selbst zu managen. Eigenemissionen können kosteneffizienter sein, da sie die Gebühren und Provisionen vermeiden, die bei der Einschaltung eines Intermediärs anfallen würden. Sie erfordern jedoch eine hohe Kompetenz in der Platzierung und Vermarktung der Wertpapiere.