Bruttodividende

Die Bruttodividende ist der Betrag, den ein Unternehmen an seine Aktionäre ausschüttet, bevor Steuern und andere Abzüge berücksichtigt werden. Sie stellt die Gesamtsumme dar, die auf jede Aktie entfällt und wird in der Regel in der Hauptversammlung beschlossen. Aktionäre müssen auf die Bruttodividende Kapitalertragsteuer und eventuell weitere Steuern zahlen, sodass die Nettodividende, die tatsächlich ausgezahlt wird, geringer ausfällt. Die Bruttodividende ist ein Indikator für die Ertragskraft und die Ausschüttungspolitik eines Unternehmens.