Bankenaufsicht

Die Bankenaufsicht ist die Überwachung und Regulierung von Banken durch staatliche oder unabhängige Aufsichtsbehörden. Ziel ist es, die Stabilität des Finanzsystems zu sichern, die Solvenz der Banken zu gewährleisten und den Schutz der Einleger zu garantieren. In Deutschland wird die Bankenaufsicht hauptsächlich von der BaFin und der Deutschen Bundesbank durchgeführt. Die Bankenaufsicht überprüft die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, bewertet die Risikomanagementsysteme und kann bei Verstößen Sanktionen verhängen.