Ausgewogene Anlagestrategie

Eine ausgewogene Anlagestrategie zielt darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen Risiko und Rendite zu finden, indem sie das Anlageportfolio breit diversifiziert. Diese Strategie kombiniert in der Regel Aktien, Anleihen und andere Anlageklassen, um sowohl Wachstumschancen als auch Stabilität zu bieten. Der Anteil an risikoreicheren Anlagen wie Aktien wird dabei durch sicherere Anlagen wie Anleihen ausgeglichen. Ziel ist es, eine stabile Rendite bei moderatem Risiko zu erzielen, indem Marktvolatilitäten abgefedert und langfristige Kapitalzuwächse angestrebt werden.