Abschlagsdividende

Eine Abschlagsdividende ist eine vorzeitige Teilzahlung der Dividende an die Aktionäre eines Unternehmens vor der regulären Jahreshauptversammlung. Diese Teilzahlung erfolgt aus den bereits erwirtschafteten Gewinnen des laufenden Geschäftsjahres und kann mehrmals im Jahr ausgeschüttet werden. Der Zweck der Abschlagsdividende besteht darin, den Aktionären frühzeitig eine Rendite auf ihr investiertes Kapital zu bieten und die Liquidität des Unternehmens zu demonstrieren. Abschlagsdividenden sind insbesondere bei großen Unternehmen mit stabilem und vorhersehbarem Cashflow üblich.